1. Etappe Pirna Hohenstein
km: ca. 25
Laufzeit: ca. 7,5h (mit Pausen)
Übernachtung: Burg Hohenstein (28,-)
Malerwegführer: [ISBN: 978-3-932281-89-1; Der Malerweg]
Heute früh ging es los. Ich war schon vor lauter Aufregung gegen 6:00 wach und bereits gegen 9:30 in Pirna am Liebetaler Grund. Ich habe mich sehr auf diese Zeit gefreut, da die vorhergehende Zeit doch sehr stressig war. Vorgenommen hatte ich mir den Weg in ca. 8 Tagen abzuschließen. Es sollte aber anders kommen, da man doch fitter ist als man denkt.
Der Liebetaler Grund war mir noch nicht bekannt, da man in der meisten Zeit doch nur in den Affensteinen und Schrammsteinen herummarschiert.
Das Uttewalder Felsentor
Die Bastei als grauseliges Touristenabfettzentrum, lässt man allerdings als Naturliebhaber lieber ganz schnell hinter sich. Der Blick auf Rathen ist allerding einer der schönsten in der Sächsichen Schweiz.
Blick auf Rathen (zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Morgen soll es regnen. Ich hoffe aber darauf, dass es nicht alzu doll schüttet, da es doch schon recht frisch ist.
In Wehlen angekommen, war es erst 14:00 und so entschloss ich mich noch die 2. Etappe dranzuhängen. Die führte auf die Burg Hohenstein.
Ruhe mit Täumereien
Es ist ein herrliches Laufen, denn keiner nervt und die Ruhe ist einfach unglaublich. Abends kam ich dann in der Burg an, auf welcher ich mein Pioniergelöbnis ablegte. Inzwischen ist es ein Naturfreundehaus, in welchem man doch relativ preiswert nächtigen kann.