Archiv der Kategorie ‘2005 Fahrradtour Europa‘

Vortrag zur Tour

Donnerstag, den 26. Januar 2006

Am 4.2.2006 ist es dann soweit. Ich halte meinen Vortrag im Studentenclub Bärenzwinger in Dresden. Wenn man wissen will warum die Portugiesen so nuscheln oder warum meinereiner so eine Tour überhaupt gemacht hat oder wie man durch 60% Regen kommt dann ist man herzlich dazu eingeladen. Der Vortrag geht ca. 2,5h und wird in der hälfte durch eine kleine Pause unterbrochen werden.
Der Eintritt ist frei. Es wäre aber nett, wenn Ihr ein paar Bierchen trinkt, denn auch ein Studentenclub will überleben. Hiermit möchte ich mich auch nochmal für das unkomplizierte Benutzen der heiligen Hallen bei Jens Eichler, für das zur Verfügung stellen der Technik (Thomas Henschel)und für das Einrichten des Beamers (Eddi Schäfer) bedanken. Als dann erscheint zahlreich und erfreuet Euch an heiteren und ernsten Anekdoten aus dem Leben eines Radfahrers.

Weitere Planungen bis zum 30.09.2005

Freitag, den 23. September 2005

Also nachdem ich nun meinen Flug buchte ,de am 30.09.2005 geht, habe ich keine Lust in Tarifa zu versauern.
Ausserdem muss ich ja abtrainieren. ;-).
Also gehts morgen oder am Sonntag nochmal in die Berge. In das Andalusische Hochland oberhalb von Malaga. Da wird es dann nochmal 200 km gemuetlich radeln geben. In 6 Tagen also ganz relaxt.
Dann werde ich am Donnerstag auf einem Zeltplatz 10-20km vor dem Flughafen Station beziehen und dann am Fr, nach Hause kommen.
So bis denn Genossen. Euer Nico

65. Etappe St. Lucia – Tarifa 72 km

Donnerstag, den 22. September 2005

Die, 20.9.2005
Fahrzeit: 11:37
Gesamtkilometer: 6952/ 1864 Spanien

ES ist geschafft. Nach 6952 km ist es geschafft. Ich bin in Tarifa angekommen. Von hier aus gehts mit dem Bus nach Malaga, um dann den schon gebuchten Flieger (30.09.2005 Ankunft in DD 1:05) zu nehmen. ich habe probirt frueher zu kommen aber es ging nicht… Es war nichts mehr frei und die anderen Fluggesellschaften sind mir zu teuer. Also bleibe ich noch ein wenig hier. Heute habe ich Maike getroffen und wir haben ein wenig geschwatzt. Sie kommt aus Bottrop in NRW. Auch allein unterwegs. Ein paar Bilder von Tarifa einer wunderschoenen Stadt . Bis bald in Dresden ich freue mich auf alle.

. JAAAAAAAAAAAAAA! geschafft!!!


Tarifa (links) im Hintergrund die Berge sind schon Marokko (Afrika)


Wunderschoen…

64. Etappe Chipion – St. Lucia 96 km

Donnerstag, den 22. September 2005

Die, 20.9.2005
Fahrzeit: 11:37
Gesamtkilometer: 6886/ 1792 Spanien

Heute ging es auf die vorletzte Etappe. Es sollte bis nach Vejer (St. Lucia) gehen, wo ein toller Zeltplatz auf mich wartete.Inzwischen ist die Hitze ertraeglich, da ich mich daran gewoehnt habe und ein leichter Wind weht. Leider immer ins Gesicht ;-).
dann hielt ich an einem Lidl und seit dem habe ich wieer Musik. Ha ein Radio. Als dan Aerosmith gespoielt wurde stimmte einfach alles. Um nach Vejer zu kommen ist nochmal eine 2km 10% Steigung zu bewaeltigen… Leider umsonst. Also der Ausblick war toll, nur es war kein Zeltplatz da…

Vejer

Also wieder runter und auf der anderen Seite wieder hoch… Aber der Zeltplatz war der hammer. Seht her. Unten im Tal ist es total trocken und staubig hier oben total feucht und gruen. Komisch…

Zeltplatz in St. Lucia

63. Etappe La Calera – Chipion 203km

Donnerstag, den 22. September 2005

Mo, 19.9.2005
Fahrzeit: 11:37
Gesamtkilometer: 6790/ 1696 Spanien

Der Tag heute fing recht frueh an, dank der Toele… Das war aber gut also DANKE TOELE.
Der Hund pennte vor meinem Zelt und fing frueh um 7:00 an zu betteln. Dann schuate ich nach Wasser in der naechsten Stadt. Dann begann eine harte Tour. Zuerst kam ich zuegig voran und fuhr zu der personenfaehre, die in der Karte ingezeichnte war (Datum der Karte 2005)

Und kein Baum…

Tja kurz vor der Faehre sagte mir ein Einheimischer, dass diese faehre nicht existiert. Toll 60-70km Umweg so eine Scheisse. Oh man habe ich gekotzt. Da kauft man sich ne teuere Karte und dann existiert -und jetzt kommts- die Faere seit 1998 nicht mehr! Dazu die ganze Zeit auf Schotter… Seht selbst.

Selbst hier fahren Trucks *nerv*

Abends gegen 0:30 errreichte in Chipion den Campingplatz. Voellig alle, aber gluecklich und duschte.

62. Etappe La Antilla – La Calera 113 km

Donnerstag, den 22. September 2005

So, 18.9.2005
Fahrzeit: 5:38
Gesamtkilometer: 6587/ 1493 Spanien

Heute frueh verschwand ich genauso leis, wie ich gekommen war. Ich fuellte meine Wasserreserven auf und los gings bei strahlendem Sonnenschein. Da keine Strasse direkt am Meer entlangfuehrt musste ich ins Landesinnere. In Huelva brauchte ich mal wieder eine ganz schoene Weile um rauszukommen. Dann zogen soich die letzten km dieser Etappe ewig, da ich einen Hungerast hatte, dass Wasser fast alle war und ich eigentlic nur eine Dusche haben wollte. Dann war der Zeltplatz geschlossen.

Kurz vor dem Zeltplatz

Also im freien das ging auch nur die nervige Toele hat mich angekotzt ich hasse bettelnde Hunde. Morgen haben dann die Geschaefte wieder auf und ich kann wieder alles einkaufen. Dann gibt Wasser. Hier ist alles abgedreht.
Dann gehts auf die letzten 250 km. Auf der einen Seite Gott sei dank au der Anderen mit einem weinenden Auge.

61. Etappe Quarteira – La Antilla 118 km

Donnerstag, den 22. September 2005

Sa, 17.9.2005
Fahrzeit: 5:38
Gesamtkilometer: 6474/ 1047 km Portugal /1380 Spanien

Heue tging es ueber die Grenze nach Spanien. Ich stand frueh auf und fuhr los. Denn auch die Zeit war zu beachten. Die Zeitumstellung. Ich fuhr in Faro am EM Stadion vorbei, das nun leer steht… :-(. Ab nach DD damit! Die Strasse verlaeuft nicht genau an der Kueste, wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Faehrueberfahrt nach Spanien war wieder toll.


Das muss mir erstmal einer nachmachen (Team Tcom ich warte auf ein Angebot als Sprinter!)
Dann fuhr ich nahc La Antilla, dort wollte ich auf den Campingplatz. Dort wollte keiner mein Geld, also fuhr ich rein und wohnte kostenlos. Dann brachte mir ein Spanier noch einen Hammer nachdem ich mich sehr muehgte die Heringe reinzubekommen.

59. Etappe Sagres – Quarteira 118 km

Donnerstag, den 22. September 2005

Fr, 16.9.2005
Fahrzeit: 6:18
Gesamtkilometer: 6364 / 967 km Portugal

NAch dem wunderbaren Ruhetag mit Nicole und Sebastian ging es dann 11:00 los. Die Portugiesen bauen ihre Strassen hier unten recht gut. Vorbei an einer Hammerlandschaft ging es in huegeligem aber nicht anstrengendem Terrain nach Quarteira. Es gab keine Zwischenfaelle, so dass diese Beschreibung ausreichen soillte. Achso ja Autobahn gerockt POolizei erwischt und nischt passiert 😉 aber man kommt eben nicht anders raus und einen Umweg von 60km wollte ich nicht fahren.

Kurz bevor mich die Polizei erwischte … 🙂

58. Etappe Porto Covo – Sagres 124 km

Donnerstag, den 22. September 2005

Mi, 14.9.2005
Fahrzeit: 6:57
Gesamtkilometer: 6246 / 849 km Portugal

Gestern funkten mich Sebatian und Nicole an und gaben mir ihre Koordinaten durch. Sie waren in Sagres und liessen sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Daher kannte ich mein Ziel – SAGRES. Es ging los. Gut geschuetzt und im Schatten von Eukalyptuswaeldern fuhr ich den ersten Teil. Dann gegen abend war das Gelaende baumlos und hatte sich in eine Steppe verwandelt. Es ist eine tolle Landschaft hier.

Bauernhof auf den Klippen

Klippen dazwischen immer wieder Buchten usw. Abends traf ich dann die Beiden und wir hatten tolle 2 Tage miteinander. Es war schoen und DANKE an die beiden, dasss sie mich mitnahemn zu einer kleinen Tour im WAgen so musste ich nicht alles mit dem Rad fahren um die Umgebung mal kennzulernen

57. Etappe Vila Fresa d Azeitao – Porto Covo 107 km

Donnerstag, den 22. September 2005

Die, 13.9.2005
Fahrzeit: 5:43
Gesamtkilometer: 6122 / 725 km Portugal


So siehts aus wenn ich fahre…

Heute kam ich gegen 10:30 los. Es ist total trocken und heiss geworden. Man kann es kaum glauben. Das passierte innerhalb dieses Tages. Besonders der Teil nach Setubal (unterh. v Lissabon) war schwer, weil nur Sonne und kein Schatten. So langsam kommt man in Richtung Algarve und das merkt man. Abends fand ich noch einen Super Campingplatz in Porto Covo.