Reisevorbereitungen


Worum gehts eigentlich in diesem Blog werden sich viele fragen?
Es geht um meinen großen Traum von einer Europatour mit dem Fahrrad. Geplant ist diese an der europäischen Küstenlinie entlang bis zur Strasse von Gibraltar. Insgesamt sind das ca. 8.000 -8.500 km, die zurückzulegen sind. Am 30.06.2005 soll es dann los gehen. Das erste Teilstück der Tour soll durchgefahren werden. Dies bedeutet, dass ich von Dresden nach Stendal keine Pause zum Schlafen einlegen werde, um meine Grenzen auszutesten. Es wird aber nicht auf Krampf gefahren. Falls es nicht klappen sollte mache ich natürlich eine Pause. danach nach Bremen eine liebe Freundin besuchen. Vielleicht kommt sie ja noch ein Stück mit. Weiter gehts dann über Niederlande, Frankreich, Spanien, Portugal, Spanien, Gibraltar nach Malaga. Von dort aus ist dann der Rückflug nach Deutschland geplant. So langsam gehen die Planungen in die heiße Phase. Neue Fahrradklamotten sind bereits gekauft. Hinzu kommt auf jeden Fall noch ein Trinkbehältnis von Camel und ein kompletter Satz Ärmlinge und Fusslinge gegen das Verbrennen in der Sonne. Die Vorfreude ist riesig. Nur ein wenig Wehmut schwingt ebenfalls mit. Das ist aber normal, da ich meine Freunde eine lange Zeit nicht mehr sehen werde.

8 Reaktionen zu “Reisevorbereitungen”

  1. Flumi

    Hi Nico – will nur mal schauen, ob das auch alles so funzt, wie ich mir das vorstelle… 🙂 Von hier aus aber schonmal eine Menge Fun und tolle Erlebnisse! Freu mich drauf, Dich lesend zu *begleiten* …

  2. der gnolf

    wo bleibt die großzügige Erwähnung des Webspace-Sponsors?

    😉

    Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner Tour; verhunger mir bloß nicht, Junge!

    Gruß
    Rolf

  3. Onkel Tom

    „Quäl Dich du Sau!“. Ich wünsche Dir ne schöne Tour. Vergiss die Gesäßcreme nicht sonst gibt’s nen Pavian-Pops. Obwohl – hat vielleicht auch Vorteile. So ein roter Hintern hat Signalwirkung und verringert die Gefahr von Auffahrunfällen.
    Radsport rulez!

  4. der matze (keule)

    Ist ’ne „kleine“ Dimension größer als unsere gemeinsame Norwegentour vor zwei Jahren. Das kann ganz schön lang werden. Und niemand da, der Dein Fluchen ertragen muß, wenn die Räder mal wieder zu ‚groß‘, die Berge zu steil und die Autofahrer zu bekloppt sind! 😉

    In diesem Sinne – ich denk an Dich, wenn wir dieses Jahr in aller Gemütlichkeit ein paar nordische Fjorde *abcruisen*

    Halt die Ohren steif und die Hände am Lenker!

    Grüsse Matze

  5. Sille und Tim

    Du bist ja verrückt!
    ..und ich dachte immer das wär´ nur so ´ne Bierlaune. Aber hättsch mir eigentlich denken können..
    Na dann Kettenriss und Rahmenbruch 😉
    ..achso, bring mir was mit!

    liebe Grüße
    Silka und dor Kleene

  6. Sylina

    hey, dann wünsch doch auch ich dir ne angenehme Spritztour 🙂 is doch n Klacks eigentlich… solange ich da nicht mit muss jedenfalls…
    Freu mich schon dich im gestähltem Adoniskörper in der guten alten Elblandschaft dann wieder zurück begrüßen zu dürfen..

    Guten Fahrtwind und auf dass du jedemenge interressante Entdeckungen machst, die du dann natürlich bitte delailiert an uns weitergibst..

    Grüße!

  7. Heiko

    He Nico,
    du bist echt ein „Kranker“, aber ich ziehe meinen Hut vor Dir!
    Sitz auf Arbeit und habe mir mit Genuss, dein Erlebtes reingezogen!
    Ich bin vor kurzen bis nach Meissen gefahren und das wahr schön und ich bin mir sicher,irgendwann fahr ich bis Riesa und das nur weil mich dein Tourbericht hier so heiss gemacht hat! Danke!
    Ich wünsch Dir noch viel Spass und hätte Dir mal eine Spanierin gewünscht und nicht schon wieder Melle*g*!

  8. Tigions Blog » Blog Archiv » Cycleurope | Per Rad durch Europa

    […] ltar. Insgesamt sind das ca. 8.000 – 8.500 km, die zurückzulegen sind …” (Nico E.) Mehr durch einen kleinen Zufall, bin ich auf den Blog Cycleurope | Per Rad durch Europa vo […]