km: 120
hm 1930 hm
Leider ging es heute schon in unsere letzte Etappe. Die Beine waren nach den ruhigen Etappen der Vortage wieder leichter. Auch unsere Weiberfraktion war guter Dinge.

Hansen ist weg 🙁
Die ersten 2/3 der Strecke rollten hervorragend. So hatten wir bereits 65km um 12:00 Uhr geschafft, als wir in die Gastwirtschaft einkehrten. Dort aßen wir ein sehr gelungenes Mal und schauten und noch einen Keller aus dem Jahre 1747 an. Wir kamen in Elend nicht elendlich an.

Fast erhaltener Grenzbereich und später…

Nu klar!
Der Name Elend leitet sich aus „Eli Lenti“ ab, was soviel bedeutet wie: „anderes, fremdes Land“. Unsere Pension „Eli Lenti“ in Elend war hervorragend und sehr sehr empfehlenswert. Zuerst wurde ein Bier getrunken und dann machten sich die Harten aus dem Garten auf den Brocken.

Alle Tourer auf dem Bild, außer Hansen, der jagt in Griechenland Schimpansen!
v.l. oben: Indikator, Karsten, Andrea, Manja, Robert Sammi, Keule
v.l. unten: Tino, Nico, Mirko
Es waren ca. 600 hm und 40 km zu bewältigen um den 2. höchsten Berg der ehemaligen DDR, der in DDR Zeiten Sperrgebiet war, zu bezwingen. Unsere Konsortenkolonne (Keule, Robert, Indikator) fuhren wie Marko Pantani den Brocken hoch. Unglaublich!

Fast oben!
Teilweise mit über 20km/h bei Durchschnittlich ca. 10% Steigung. Da konnte man kaum mithalten. Ich lies dann abreißen und fotographierte lieber ein wenig. Ich sah dann noch einen furchtlosen Fuchs auf dem Brocken. Robert flickte seinen Schlauch.

Oben und alle da!
v.l.: Sammi, Robert, Manja, Mirko, (unten) Nico, Tino, Keule, Indikator
Abends schauten wir uns dann das Spiel :“Dynamo-Union“ an. Leider verloren 4:2 für Union. Damit war unsere Tour leider zu Ende. Im nächsten Jahr sollen dann die restlichen flachen 650 km in Angriff genommen werden.